
Jute ganz Nachhaltig
Das Haupanbaugebiet für Jute ist das flache Schwemmlandgebiet Ostindiens und Bangladeshs. Der fruchtbare Schwemmlandboden sorgt dafür das die anspruchslose Jutepflanze nicht gedüngt werden muss. Dies ist ein Vorteil für die Umwelt und ein ökonomoischer Vorteil für die Bauern gegenüber dem intensiven Baumwollanbau. Die Jutepflanze wird häufig noch in kleinbäuerlicher Kultur im Wechsel mit anderen Feldfrüchten angebaut , dies führt dazu dass anders als bei großen Monokulturen wenig bis gar keine Pestizide für den Anbau benötigt werden. Die Bauern können zudem auf klassische Weise das Saatgut der Pflanze für den Anbau der nächsten Generation wiederverwenden. Es gibt kein Gensaatgut, das die Bauern abhängig von Saatgutherstellern macht. Außerhalb der Wachstumsperiode für Jute, nutzen die Bauern die Felder für andere Pflanzen. Dies schont die Böden und macht die Bauern unabhängiger da sie nicht nur eine Pflanzensorte anbauen. Alles zusammen, machen diese Aspekte die Jutefaser zu einem ungeschlagenen ökologisch nachhaltigen Produkt, das die Existenz von vielen Kleinbauern und Verarbeitern in den ländlich armen Regionen von Ostindien und Bangladesh sichert.

Wir achten schon bei der Anlieferung der Rohjute darauf, dass wir nur frische Jute von goldglänzender Färbung annehmen, die wir dann in das feine Garn für unsere Jutetaschen verarbeiten können. Um Jute zu spinnen muss die Faser mit einem Öl/Wassergemisch getränkt werden. Wir verwenden hierzu nur hochwertige Pflanzenöle und keine billigen Mineralöle. Für unsere innenbeschichteten Taschen verwenden wir hochwertiges, lebensmittelechtes LDPE. Wir achten hier speziell darauf, dass unser LDPE ohne die zahlreichen chem. Zusätze auskommt, die man in Plastiktüten findet und die den Kunststoff problematisch für die Umwelt machen, sowie das wir einen Recyclinganteil von min. 20% erreichen. Unser Jutegewebe hat eine sehr ansprechende derbe Haptik und ist sehr belastbar. Ungefärbt haben unsere Jutetaschen eine schöne natürlich leichtgoldene Färbung und der biologisch nachhaltige Aspekt der Tasche ist sofort erkennbar. Am Ende steht ein Produkt, das nicht nur ökologisch und trendig aussieht, sondern auch von Anfang an umweltfreundlich und ethisch erzeugt wurde. Alle unsere Jutetaschen werden fair nach dem ETI-Code (www.ethical-trade.org) gefertigt und auf Wunsch können Sie Ihre Jutetasche bei uns sogar nach GOTS oder Organic 100 Standard biozertifiziert bestellen. Diese Qualität können Sie bei unseren Jutetaschen sehen und fühlen und genau deshalb werden diese Taschen auch so gerne für jeden Einsatz genutzt. Probieren Sie es aus und bestellen Sie sich einfach eine Mustertasche von uns.
